Sonnenenergie für warmes Wasser
Solaranlagen bestehen im Herzstück aus einem Kollektor, der die einfallende Sonneneinstrahlung aufnimmt, mit einem Solarregler die Temperatur misst und von einer Wärmeträgerflüssigkeit durchströmt wird, die zwischen Kollektor und Warmwasserspeicher kreist.
Wenn die Temperatur am Solarregler höher ist als die Temperatur im Wasserspeicher, schaltet sich die Umwälzpumpe ein: die Wärmeträgerflüssigkeit bringt die im Kollektor aufgenommene Wärmegleich in den Warmwasserspeicher. Das warme Wasser aus dem Speicher nutzen Sie, um zu duschen, zu waschen oder zu heizen. Schon 1300 Sonnenstunden genügen, um etwa 60% des Energiebedarfs für Ihre Trinkwassererwärmung abzudecken.
Vom Sonnenkollektor auf dem Dach bin hin zur Regelung im Keller bieten wir Ihnen aus einer Hand die komplette Lösung. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, so dass die Energieausbeute besonders hoch ist. Unsere Produkte garantieren höchste Qualität, Langlebigkeit und problemlose Montage.