Heizungs- & Sanitärtechnik Kiel

Heizung und SanitärHeizungs- & Sanitärtechnik Kiel
Wärme bringt Ihnen Behaglichkeit

Heizungs- & Sanitärtechnik Kiel

Wie warm es in Ihrem Haus ist, hängt nicht nur von der Lufttemperatur ab, sondern auch von der mittleren Temperatur aller Flächen im Raum und aller raumumschließenden Flächen, sowie der Nutzung der Räume.

Damit Sie sich in Ihren vier Wänden wohl fühlen, sollte der Unterschied zwischen den einzelnen Oberflächentemperaturen kleiner als fünf Grad sein. Zwischen Luft- und mittlerer Flächentemperatur sollten nicht mehr als zwei Grad Abstand herrschen.

Mit der richtigen Heizung
Heizkosten sparen

Im gemeinsamen Gespräch ermitteln wir, welche Maßnahmen für Sie, in Ihrem ganz speziellen Fall, in Frage kommen. Vom neuen Brenner über Solartechnik bis zur Verstärkung der Dach-Wärmedämmung besprechen wir alle Möglichkeiten und führen wirkungsvoll alle Arbeitsschritte zu Ihrem warmen und energiesparenden Zuhause durch.

Im besonderen Fokus steht die Wahl der richtigen Heizungsanlage. Manchmal reicht die Modernisierung vorhandender Systeme aus, manchmal ist die Erneuerung sinnvoll.

Kunden-Checkliste zur energetischen Sanierung Ihrer Heizungsanlage (Ein- bis Zweifamilienhaus)
Mit dieser Checkliste machen wir Ihnen die Beratung und Auswahl Ihres Energiesystems so einfach wie möglich.

Energieberatung bedeutet immer Energie und Kosten einzusparen

Mit der Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) im Oktober 2007 müssen Wohngebäude ihre Energieeffizienz nachweisen. Als Ziel soll der Energiebedarf im Neubau um weitere 30% gegenüber den Vorgaben der bis dato gültigen Wärmeschutzverordnung vermindert werden. Ein Plus für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt, in der wir alle leben.

Es gilt: Neubauten und Wohngebäude die verkauft, vermietet, verpachtet oder geleast werden, müssen den Energieausweis vorlegen können.

Energieverbrauch Einsparen lohnt sich zwingend

Was ist also die beste Vorgehensweise zum Energieausweis und damit zur Einschätzung der anfallenden Energiekosten?

Wir beraten Sie kompetent und auch unabhängig zur Energieeinsparung in Ihrem privaten Wohngebäude. Zunächst untersuchen wir Ihr Gebäude und analysieren die Ergebnisse mit speziell entwickelter Software. Anschließend schlagen wir Ihnen sinnvolle Sanierungsmaßnahmen anhand von Übersichtsgrafiken und Beispielen vor. So ist Ihr Energiesparprogramm auch gleich vorbereitet für die Beantragung von vielen Förderprogrammen (z.B. das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW).