Logo Buderus Brennstoffzellentechnologie

433 KfW Förderung durch die KfW
Zuschüsse und Kredite
Fragen Sie uns gern, wir beraten sie rund um die Brennstoffzellentechnologie und deren Förderungen durch die KfW.

T 0431 – 71 10 55

innovative Brennstoffzellentechnologie

Strom und Wärme aus einer Hand.

Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent! Erzeugen Sie Strom sowie Wärme effizient und umweltschonend direkt im eigenen Haus und entkommen Sie so der Spirale steigender Strompreise. Als effiziente Schlüsseltechnologie leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Ressourcenschutz bei der dezentralen Energieversorgung. Buderus unterstreicht seine Rolle als Systemexperte und bietet mit der BlueGEN neue Systemlösungen, bestehend aus hocheffizienten Gas-Brennwert- und Brennstoffzellengeräten.

Buderus BlueGEN - Ottow Heizung & Sanitärtechnik
Buderus BlueGEN – Ottow Heizung & Sanitärtechnik

BlueGEN nutzt die innovative Brennstoffzellentechnologie, um Wohn- und Gewerbegebäude zuverlässig mit Energie zu versorgen. Direkt vor Ort installiert und mit dem Gasanschluss verbunden, wandelt BlueGEN die Energie aus Erdgas durch eine elektrochemische Reak-tion in Strom und Wärme um. Dadurch bringt sie unabhängig vom Wärmebedarf konstant – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – 1,5 kW elektrische Leistung und erzeugt über 13.000 kWh Strom pro Jahr. Somit wird der höchste elektrische Wirkungsgrad von bis zu 60 % erreicht.

Das effizienteste Mikrokraftwerk.
Die BlueGEN arbeitet durchgängig geräuscharm sowie vibrationsfrei und ist daher optimal für den Einsatz in Wohn- oder Büroräumen geeignet. Ideal sind Einsatzbereiche, in denen der Stromverbrauch möglichst 24 Stunden gleichbleibend ist. Damit kann die BlueGEN eine interessante Option für Wohngebäude mit erhöhtem Strombedarf durch Schwimmbad, Sauna oder E-Mobilität sein. Aber auch beim Kleingewerbe mit konstant höherem Strom-verbrauch durch z. B. EDV, Kühlung, Lüftung, Heizung, Küchengeräte, Beleuchtung etc. amortisiert sich die BlueGEN schon nach kurzer Zeit.

Attraktive Förderungen.
Hausbesitzer oder Anlagenbetreiber können eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten und Zuschüssen in Anspruch nehmen. Bei der Installation einer Buderus Systemlösung mit der Brennstoffzelle BlueGEN können insgesamt Fördergelder von bis zu 16.050 € zusammenkommen. Im Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle“ (Programmnummer 433) kann bei der KfW für die BlueGEN ein Betrag von 12.450 € beantragt werden. Zusätzlich kann die Stromförderung aus dem KWK-Gesetz über die BAFA in Anspruch genommen werden. Entweder wird eine pauschalierte Zahlung in Höhe von 3.600 € für den KWK-Strom ausgezahlt oder es gibt für jede in das öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde Strom 8 Cent und für selbst erzeugten und verbrauchten Strom 4 Cent pro Kilowattstunde. Nähere Informationen zu den Fördermög-lichkeiten erhalten Sie unter der Hotline 06190 9263-492 oder auf www.buderus.de. In Kooperation mit Buderus sorgt die febis Service GmbH dafür, aus einer Vielzahl von Förderprogrammen den maximal möglichen Förderbetrag zu erhalten. Zukünftigen Betreibern nimmt dieser Service die Beantragung der Fördermittel zu einem Preis von 199 € inkl. MwSt. ab.*

*Voraussetzung für die Gewährung von Fördergeldern sind die Erfüllung der jeweiligen Förderkriterien und die rechtzeitige und korrekte Beantragung der Förderung.

Schnell installiert und kombiniert im Heizsystem.

Wir sind die Systemexperten. Wir überzeugen mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Unsere zukunftsfähigen Systemlösungen sind solide, modular, vernetzt – und an Ihren Bedarf angepasst. Durch die modulare Systemlösung lässt sich mit der Brennstoffzelle jedes beliebige Warmwasserbedarfskonzept unterstützen – ganz gleich, ob im privaten oder im gewerblichen Bereich. So wird mit dem Funktionsmodul AM200 die Abwärme der Brennstoffzelle über einen Pufferspeicher zur Heizungsunterstützung intelligent in das System eingebunden. Das Regelsystem EMS plus mit Premix Control sorgt für eine bedarfsgerechte Wärmeversorgung des Heizsystems. Egal welche Variante gewählt wird, die Nachrüstung der Brennstoffzelle und die Einbindung in eine bestehende Heizungsanlage sind flexibel und problemlos dank Buderus Systemtechnik.

Die BlueGEN wird im Buderus System mit vorhandenen Geräten zu einer effizienten Systemlösung kombiniert. Sie ist mit jedem Buderus Wärmeerzeuger kompatibel, um ein Wohn- oder Gewerbegebäude ganzjährig mit Strom und Wärme zu versorgen. Neben dem Strom erzeugt die Brennstoffzelle auch kontinuierlich Wärme mit bis zu 0,6 kW thermischer Leistung. Diese kann sowohl zur Warmwasserbereitung über einen bivalenten Trinkwasserspeicher genutzt werden als auch zur Heizungsunterstützung über einen Pufferspeicher. Ganz einfach ist die Einspeisung der Abwärme aus der Brennstoffzelle in einen bivalenten Trinkwasserspeicher.